Schlangentäuschung
[engl. snake illusion], [WA], eine der von Adelson (2000) präsentierten Helligkeitstäuschungen (Adelsons Helligkeitstäuschungen). In der Abb. erscheint die mit A bezeichnete Raute deutlich heller als Raute B, obwohl beide dieselbe Leuchtdichte besitzen. Dieser Effekt ist in der rechten und unteren Darstellung deutlich schwächer, obwohl der Kontrast der Rauten zur unmittelbaren Umgebung in allen drei Darstellungen identisch ist (Simultankontrast). Adelson nimmt an, dass der Effekt der Schlangentäuschung auftritt, weil in der ersten Darstellung die Bildorganisation die Empfindung transparenter dunkler Streifen («Folien») konsistent unterstützt. Die Empfindung von Transparenz führt zu einer deutlichen Korrektur der Wahrnehmung der scheinbar überlagerten Bildelemente. Bressansche Täuschung, Logvinenko-Täuschung, White-Täuschung.
