Schneewind, Klaus A.

 

(geb. 1939), [DIA, HIS, PÄD, PER], geb. in Nürnberg. Nach dem Studium der Ps. arbeitete er von 1964 bis 1970 als wiss. Assistent am Institut für Ps. der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er 1966 zum Dr. phil. promovierte. Zw.zeitlich war Schneewind eineinhalb Jahre Forschungsmitarbeiter von Raymond B. Cattell  am Laboratory of Personality and Group Analysis, University of Illinois, Champaign-Urbana. 1970 nahm er einen Ruf an die neu gegründete Universität Trier an, wo er bis zu seiner Berufung nach München 1977 lehrte. An der Ludwig-Maximilians-Universität München hatte Schneewind die Professur für Ps. für Persönlichkeitsps., Psychol. Diagnostik (später ergänzt um Familienps.). Dort lehrte er bis zu seiner Emeritierung 2008. Schneewind ist u. a. durch seine Adaptation des 16-Persönlichkeits-Faktoren-Tests Revidierte Fassung (16 PF-R), durch persönlichkeitstheoret. Arbeiten, v. a. aber durch seine Arbeiten zur Familienps. bekannt geworden (Schneewind, 2010, 2018). Zu den Ehrungen, die Schneewind erhielt, zählt die Hugo-Münsterberg-Medaille, 2007 verliehen durch den Berufsverband Deutscher Psychologen sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande (2013).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.