Schreibmotorik
[engl. handwritng motor activity], [KOG], syn. Graphomotorik; die Gesamtheit der Bewegungsabläufe beim Schreiben. Die apparative kurvenmäßige Erfassung der Schreibdruck-, Griffdruck- sowie Schreibrhythmus-Verlaufsformen dienten zur klin. und praktischen Diagnostik, insbes. der Funktion des Antriebs, der Affektivität und des Temperaments im normalen und pathologischen Bereich. Methodisch und apparativ wurde die Differenzialdiagnostik der Feinmotorik (Motorik) zu einem spez. Untersuchungsverfahren ausgebaut. Grafologie.