Schreibmotorik

 

[engl. handwritng motor activity], [KOG], syn. Graphomotorik; die Gesamtheit der Bewegungsabläufe beim Schreiben. Die apparative kurvenmäßige Erfassung der Schreibdruck-, Griffdruck- sowie Schreibrhythmus-Verlaufsformen dienten zur klin. und praktischen Diagnostik, insbes. der Funktion des Antriebs, der Affektivität und des Temperaments im normalen und pathologischen Bereich. Methodisch und apparativ wurde die Differenzialdiagnostik der Feinmotorik (Motorik) zu einem spez. Untersuchungsverfahren ausgebaut. Grafologie.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.