Schreibwaage, Schriftwaage
[DIA, KOG], veraltete diagn. Vorrichtung, um die Schreibdruckbewegungen auf die Schreibunterlage zu registrieren. Gleichzeitig kann das Schreibtempo von Buchstaben, Silben und Wörtern usw. gemessen werden. An Geräten stehen zu Verfügung: die alte Schriftwaage nach Kraepelin; verfeinerte Schreibwaagen nach Gildemeister und Wirtz, Katz («Skriptochronograf»), Luthe, Steinwachs; elektrische Schreibwaagen nach v. Bracken und Mühlfeld sowie Steinwachs und Boucke (Infraton-Druckkondensatoren).