Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (SSL)

 

2014, U. Petermann & F. Petermann, [DIA, EW, PÄD]. Selbstbeurteilungsverfahren zur Entwicklungsbeurteilung. AA 6 bis 19 Jahre. Die Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (SSL) dient der differenzierten Beurteilung von schulbezogenem Sozial- und Lernverhalten (Entwicklung, soziale) aus Perspektive der Schüler. Die Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (SSL) ist die Schülerversion der Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (LSL). Die Teilbereiche entsprechen denjenigen der LSL. Reliabilität: innere Konsistenz: α = ,74-,84. Retest-Methode (7 Wochen): rtt = ,57-,74. Validität faktorenanalytisch und korrelativ bzgl. Schulnoten, Differentiellem Aggressionsfragebogen (DAF) und Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) geprüft.  Normierung: N = 3.403 Schüler. Es liegen differenziert nach Geschlecht für 3 Altersstufen Normwerte (Prozentränge, T-Werte) vor. Bearbeitungsdauer: Durchführung: 10 Min.; Auswertung: 2 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.