Schulangst-Test (SAT)
1978, von E. Husslein, [DIA, KLI, PÄD], klin. Test zur Angsterfassung; projektives verbal-thematisches Verfahren. AA von 7 bis 13 Jahren. Der Schulangst-Test (SAT) ist ein Test zur qual. Erfassung schulischer Ängste (Schulangst). Mithilfe von schulisch bedeutsamen Bildtafel-Inhalten werden über die inhaltsanalytische Auswertung der Erzählungen die emot. Befindlichkeit, körperliche Reaktionen, Ich-Abwertung, soziale Angst und zukunftsorientierte Bedrohung erfasst. Keine Normierung. Retest-Reliabilitäten der einzelnen Angst-Dimensionen zw. r = ,50 und r = ,72. (Intervall: sechs Wochen; N = 25 verhaltensgestörte Pbn). Inter-Rater-Übereinstimmung bezogen auf die fünf «Angst-Dimensionen» zw. r = ,89 und r = ,96 angegeben (drei Beurteiler). Normierung: Über Experten-Ratings liegen relative Antwortnormen für die Verrechnung und Gewichtung von Angstaussagen vor. Bearbeitungsdauer: Durchführungszeit ca. 30–50 Min.; Auswertungszeit ca. 20–30 Min.