Schulfähigkeitstests

 

[engl. school ability tests], [DIA, KOG, PÄD], Bez. für Verfahren zur Beurteilung des geistigen und sozialen Entwicklungsstandes im Hinblick auf die Einschulung. Schulfähigkeitstests sind somit auf die Schulanforderungen ausgerichtete Entwicklungstests. Die zu erfassenden schulkindcharakteristischen Fähigkeiten sind u. a.: Beobachtung (auch kritische), Konzentration, Gedächtnis, Formauffassung, Formunterscheidung, Erfassen von Größen, Mengen, Ordnungen, bildlich gebotenen Gegenständen und Situationen, Sprachverständnis, Begriffsbildung, körperlicher Entwicklungsstand, Körperbeherrschung, Feinmotorik, soziales Verhalten.