Schwingungszahl

 

[engl. number of oscillations], [WA], bei Tönen die Zahl der Schwingungen in der Sekunde (Frequenz). Als Normalton gilt das eingestrichene a = 440 Schwingungen/s = Kammerton. Die Tonleitertöne verhalten sich, wenn der Grundton gleich 1 gesetzt wird, der Schwingungszahl nach wie 9/8, 5/4, 4/3, 3/2, 5/3, 15/8. Die Schwingungszahl best. die Tonhöhe. Die musikalischen Töne liegen zw. 40 und 4000 Hz. Überhaupt hörbar sind solche zw. 15 und 20000 Hz. Die Lautstärke von Tönen ist auch von ihrer Frequenz abhängig. Hören, tonales.