Seashore, Carl Emil
(1866–1949), [KOG, HIS, WA], wurde als Carl Emil Sjöstrand in Schweden geb., emigrierte mit seinen Eltern 1870 in die USA, wo die Familie (wie zuvor schon emigrierte Verwandte) den Namen ändern ließ; er studierte bei George T. Ladd und promovierte 1895. Seashore besuchte dann auf einer Studienreise europäische Psychologen wie Carl Stumpf, durch die er einige Anregungen erhielt. Seashore führte im Ersten Weltkrieg akustische Untersuchungen zur Ortung von Schiffen durch und entwickelte bereits 1919 den ersten Test zur Messung musikalischer Begabungen und Fähigkeiten, den Seashore Test of Musical Ability, der modifiziert noch heute verwendet wird. Seashore verfolgte in späteren Jahren seine musikpsychol. Interessen u. a. durch die Entwicklung von Verfahren zur Erfassung des musikalischen Gedächtnisses. Zusammen mit Norman C. Meier entwickelte Seashore 1929 den Art Judgement Test. 1911 war Seashore Präsident der American Psychological Association (APA).