Sedierungsschwelle

 

(= S.) [engl. sedation threshold; lat. sedare beruhigen, hemmen], [BIO, PHA], von Shagass eingeführter Begriff zur Kennzeichnung der Dosierung einer hemmenden Substanz (meist Amobarbital), bei der Sedierung auftritt. Als Sedierungskriterium dienen u.a. das EEG und verwaschene Sprache. Die S. ist besonders hoch bei Ängstlichen und Dysthymen i.S. Eysencks.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.