Seelenwanderung

 

[engl. transmigration of souls], Hinüberwandern der Seele beim Tod in den Körper eines neu entstehenden Wesens in menschlicher, tierischer, göttlicher (oder «höllischer») Gestalt. Bei Naturvölkern als Vorstellung des Hinübergehens in den Leib einer Schwangeren und als großes metaphysisches System in allen indischen Religionen (bes. Hinduismus, Buddhismus), die den menschlichen Taten im abgelaufenen Leben eine nachwirkende Kraft zuschreiben.