Segał, Jakub

 

(1880–1943), [EW, PÄD, HIS], hat an versch. dt. Universitäten studiert. Seine bedeutsamste Zeit verbrachte er jedoch bei Oswald Külpe in Würzburg. 1906 promovierte er in Zürich. 1914 kehrte er nach Warschau zurück. Er wurde krankheitsbedingt körperbehindert und musste seine Lehrtätigkeit aufgeben. Jakub Segał wurde nach dt. Besetzung 1943 von Nazis erschossen. Eine der Forschungsaktivitäten von Segał galt dem Thema Ästhetik und Vorstellungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.