Segał, Jakub
(1880–1943), [EW, PÄD, HIS], hat an versch. dt. Universitäten studiert. Seine bedeutsamste Zeit verbrachte er jedoch bei Oswald Külpe in Würzburg. 1906 promovierte er in Zürich. 1914 kehrte er nach Warschau zurück. Er wurde krankheitsbedingt körperbehindert und musste seine Lehrtätigkeit aufgeben. Jakub Segał wurde nach dt. Besetzung 1943 von Nazis erschossen. Eine der Forschungsaktivitäten von Segał galt dem Thema Ästhetik und Vorstellungen.