Sehrichtungen, identische

 

[engl. identical visual directions], [WA], (Hering), Objekte, die auf korrespondierenden Netzhautpunkten abgebildet werden, erscheinen in derselben Richtung (die Reize können sich an versch. Orten im Raum befinden); die Richtung wird relativ zum Zyklopenauge erlebt.