Sehschärfe
[engl. visual acuity], [BIO, WA], Kombination aus visuellem Auflösungsvermögen, visueller Trennschärfe und Erkennen von Formen (minimum separabile); auch Visus genannt. Die Lesesehschärfe stellt eine eigenständige Form dar, die das Unterscheiden und Erkennen von Buchstaben und Ziffern als wesentliche Grundlage hat. Nach posteriorer Hirnschädigung ist die Sehschärfe meist nicht reduziert; sie kann jedoch bis zum Fingerzählen vermindert sein. Sehschärfe, Entwicklung.