Sehschärfe

 

[engl. visual acuity], [BIO, WA], Kombination aus visuellem Auflösungsvermögen, visueller Trennschärfe und Erkennen von Formen (minimum separabile); auch Visus genannt. Die Lesesehschärfe stellt eine eigenständige Form dar, die das Unterscheiden und Erkennen von Buchstaben und Ziffern als wesentliche Grundlage hat. Nach posteriorer Hirnschädigung ist die Sehschärfe meist nicht reduziert; sie kann jedoch bis zum Fingerzählen vermindert sein. Sehschärfe, Entwicklung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.