Sekundärfaktoren
[engl. secondary factors; lat. secundus der zweite/folgende], syn. Faktoren 2. Ordnung, [FSE, PER], Faktoren, die aus den Interkorrelationen der Primärfaktoren extrahiert werden. Werden Variablen bzw. Testwerte interkorreliert bzw. faktorenanalysiert, so erhält man Faktoren 1. Ordnung bzw. Primärfaktoren. Im Bereich der Variablen von Persönlichkeitseigenschaften spricht man dann von Primäreigenschaften. Werden i. R. einer exploratorischen Faktorenanalyse die so gewonnenen Ladungen auf der Basis der schiefwinklig rotierten Faktoren als Interkorrelationsmatrix betrachtet und einer weiteren Faktorenanalyse unterzogen, so stellen die extrahierten Faktoren Sekundärfaktoren dar. Bezieht man diese wieder auf Persönlichkeitseigenschaften, so spricht man von Sekundäreigenschaften. Faktoriell konstruierte Persönlichkeitsfragebogen lassen in der Regel die Auswertung auf dem Niveau von Primär- als auch Sekundäreigenschaften zu. Persönlichkeit, klassische faktorenanalytische Ansätze.