Selbsterfahrung

 

[engl. self-experience], [KLI], hat allg. zum Ziel, sich selber besser kennenzulernen und in der Folge weiterzuentwickeln. Dies kann für daran interessierte Personen ein Selbstzweck sein, oft ausgelöst durch persönliche Krisen, die nicht zu Störungen von Krankheitswert und damit nicht zur Inanspruchnahme professioneller Psychoth. führen. Selbsterfahrung (in Form von Gruppen- und/oder Einzel-Selbsterfahrung) wird i. d. R. auch als Teil von Psychoth.ausbildungen vorgeschrieben: Persönliche Schwächen, die eine therap. Tätigkeit beeinträchtigen könnten, sollen erkannt und die Flexibilität in der Beziehungsgestaltung vergrößert werden. Selbsterfahrung kann einzeln und in Gruppen durchgeführt werden. Eine bes. Form ist die Lehranalyse. Dass Selbsterfahrung tatsächlich zu den erwünschten Effekten führt, ist empirisch nicht belegt, was angesichts des hohen Kostenanteils von Selbsterfahrung für einige Therapieausbildungen unerfreulich ist.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.