Selbsterhaltungstrieb

 

[engl. instinct of self-preservation], [EM, KLI], Sammelname für die Antriebe zu allen Verhaltensweisen, die für die Erhaltung des normalen Zustandes, der Gesundheit, des Lebens eines Individuums zweckmäßig sind, wie z. B. Nahrungstrieb, Verteidigungstrieb usw. Arterhaltungstrieb. Psychoanalyse: Abwehrmechanismen des Ich, ErosIch-Triebe.