Selbststudium

 

[engl. self-study, private study; lat. studere nach etwas streben], [PÄD], Form des Lernens, bei dem Lernziele und Lerntätigkeiten selbst bestimmt werden, wohingegen beim selbst gesteuerten Lernen die Ziele verstärkt vorgegeben sind (Lehrziel). Die Fähigkeit zur Selbstinstruktion und die Übernahme der Verantwortung für die Entwicklung der eigenen Fähigkeit inkl. der Bereitstellung entspr. Lernmotivation ist beim Selbststudium zentrale Voraussetzung wie auch Ziel und hat gesellschaftlich stark an Bedeutung gewonnen (Lernen, lebenslanges). Weiterbildung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.