Selbstzugang
[engl. self-access], [EM, KOG], Selbstzugang bezeichnet den Zustand oder die Eigenschaft, bei dem/der eine Person Zugriff auf selbstrelevante Informationen wie eigene Wünsche, Bedürfnis, Werte und Erfahrungen hat. Durch hohen Selbstzugang können Ziele und Handlungen mit den genannten Inhalten auf Kompatibilität geprüft werden. Die resultierende Selbstkongruenz vermittelt Sinn im Leben und fördert Wohlbefinden und Gesundheit. Zugleich hilft Selbstzugang beim Umgang mit neg. Emotionen (Selbstberuhigung) und stellt pos. Emotionen bei der Zielverfolgung bereit (Selbstmotivierung). Selbstzugang kann durch Stress und negativen Affekt beeinträchtigt werden, wobei sich zeigte, dass dies insbes. bei sog. lageorientierten (Lageorientierung), nicht aber handlungsorientierten (Handlungsorientierung) Personen der Fall ist, was als Ursache für deren Schwäche bei der Bewältigung neg. Emotionen angesehen wird. Selbstzugang geht mit ganzheitlich-paralleler Informationsverarbeitung einher, wodurch ermöglicht wird, dass Ziele und Handlungen mit einer Vielzahl von Selbstrepräsentationen gleichzeitig abgeglichen werden können.