Selektionsrate

 

[engl. selection ratio; lat. selectio Auswahl, Auslese], [AO, DIA], das Verhältnis der Anzahl der für einen Arbeitsplatz auszulesenden bzw. anzustellenden Bewerber zu der Anzahl der Bewerber für diesen Arbeitsplatz. In Prozentwerten ausgedrückt ist die Selektionsrate der Prozentsatz der ausgelesenen Bewerber. Von der Höhe der Selektionsrate hängt es ab, wie nützlich die Anwendung eines Tests für die Auslese ist. Ist der Prozentwert hoch, so kann auch ein sehr valider Test den Ausleseprozess kaum verbessern, während bei einer niedrigen Selektionsrate ein Test mit mittlerer Validität eine Steigerung der Vorhersagevalidität erreichen kann. Taylor-Russell-Tabellen.