Self-Evaluative Emotions Coding System (SEECS)
[EM], ist ein System zur Kodierung des Ausdrucks selbstbewertender Emotionen. Neben mimischen Ausdruckselementen, die mit dem Facial Action Coding System (FACS) beschrieben werden, werden Merkmale der Haltung, der Gestik, des Blickverhaltens und der Situation erhoben. Das System soll das Verhalten von zwei- bis fünfjährigen Kindern in exp. Leistungs- und Wettbewerbssituationen erfassen. Im Mittelpunkt steht dabei selbstbewertendes Verhalten als Reaktion auf Erfolg und Misserfolg sowie Gewinn und Verlust. SEECS stellt also ein situiertes Verfahren dar, das für die Anwendung in diesem spezif. exp. Setting entwickelt wurde. Die theorieunabhängig kodierten Einzelmerkmale werden zuerst isoliert voneinander auf einer Zeitachse aufgetragen. Mithilfe von Merkmalskombinationsformeln, die nach vordefinierten emotionsspezifischen Mustern suchen, und einer Unterteilung des Verhaltensstroms in Episoden sollen dann emotionsauslösende Situationen spezifiziert werden. Neben den Emotionen Freude, Zufriedenheit und Stolz auf der einen Seite sowie Trauer, Unzufriedenheit, Enttäuschung, Verlegenheit und Beschämung auf der anderen Seite werden auch Verhaltensindikatoren für Dominanz und Submission erfasst. Mimikanalyse.