Serienhandlung

 

[engl. sequential operation], [AO, KOG], die aus best., aufeinanderfolgenden Teilhandlungen notwendig sich zus.setzende Handlung und Gesamtheit einer Tätigkeit. Bsp.: das Arbeiten an einer Zahlkasse, die Tätigkeit an elektrischen Schaltvorrichtungen. Im Exp. prüft man (etwa in der Arbeitsanalyse oder zur Klärung der Eignung) den Ablauf der zu einer Gesamthandlung gehörenden Teilhandlungen. Z. B. muss beim Aufleuchten eines Signallichts die Vp ein bis acht Teilhandlungen hintereinander ausführen, um die Lampe vorschriftsmäßig zum Erlöschen zu bringen. Reaktionsversuch.