Shepard'sche Täuschung
[engl. Shepard's illusion/tables], [WA], die Parralellogramme, die in der Abb. die Tischflächen bilden, sind identisch. Trotzdem werden sie aufgrund der in der Wahrnehmung impliziten Tiefeninterpretation des Raumes (Tiefenwahrnehmung) als in Form und Größe deutlich versch. wahrgenommen. Nicht die geometrischen Eigenschaften der Vorlage, sondern deren mentale Rekonstruktion von Objekten in einem dreidimensionalen Raum erzeugt den Täuschungseindruck. geometrisch-optische Täuschung, Jastrow’sche Täuschung.
