sick building syndrome
[engl. sick krank, building Bauwerk], syn. building sickness, tight building syndrome, office illness, [GES], Bez. für ein umweltausgelöstes Krankheitssyndrom. Unspezifische psych. und körperliche Beschwerden (Reizung von Augen, Nase und Rachen, Trockengefühl an Schleimhäuten und Haut, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit, vermehrte Atemwegsinfektionen). Auftretend in best. Gebäuden (meist mit raumlufttechnischen Anlagen ausgestattet), bei Verlassen des Gebäudes nachlassend. Beziehungen zur Raumluftqualität werden diskutiert. Wahrscheinlich multifaktoriell bedingtes Syndrom. Die Beziehung zum MCS ist nicht geklärt.