Signal
[engl. signal; lat. signum Zeichen], [KOG], nach DIN 44300 «die physikal. Darstellung von Nachrichten» oder Daten. Ein Ereignis, das eine von seiner Eigenart unterschiedene Bedeutung mit sich führt und dadurch bei der einseitigen oder wechselseitigen Kommunikation zwischen Systemen als Träger von Information wirkt. Ein Reiz hat deshalb nur dann den Charakter eines Signals, wenn nicht seine direkte physikal. Einwirkung, sondern seine (i. d. R. gelernte) Bedeutung Verhalten auslöst und steuert (Schlüsselreiz). Diese Unterscheidung wird von Pawlow nicht getroffen. Für ihn konstituieren alle nicht sprachlichen verhaltenswirksamen Reize (auch bei direkter physikal. Einwirkung) das «erste Signalsystem», während die Sprachzeichen samt Kombinationsregeln wegen ihrer die «Realität» symbolisierenden Funktion das zweite Signalsystem bilden.