Simarro, Luís
(1851–1921), [BIO, HIS, KLI],Luís Simarro Lacabra nimmt in der spanischen Ps. eine Sonderstellung ein. Er wurde in Rom als Sohn einer spanischen Familie geb., studierte in Valencia und Madrid Medizin und wurde ein führender Mediziner seiner Zeit, nachdem er ab 1880 ergänzend in Paris u. a. bei Jean Martin Charcot Neurologie studierte hatte. 1885 eröffnete er in Madrid eine private Praxis. In dieser Zeit wurde er durch die Arbeiten von Emil Kraepelin, Wilhelm Wundt und Theodor Ziehen beeinflusst. 1902 erhielt Luís Simarro eine Professur für Experimentalps. in der Naturwiss. Fakultät in Madrid. Dies war die erste Professur für Ps. in Spanien und weltweit die erste explizit für Experimentalps. (Experimentelle Psychologie; Carpintero et al., 2002). Luís Simarro ist heute vor allem als Histologe bekannt. Er hat nur wenig veröffentlicht, jedoch hatte er viele Schüler, die in der Folge die spanische Ps. prägten.