Sinn
[engl. sense, meaning], [EM, KLI, PHI], in jeder Wiss. hat der Sinn als das Sinnvolle, zugleich Geordnete und sich selbst Rechtfertigende hohe Bedeutung. In der Gestaltpsychologie ist der Sinn bes. verbunden mit der Erfüllung von Gefordertem (Prägnanztheorie und Gefordertheit) wie z. B. der Art der Zusammenfassung von Teilen zu einem Ganzen oder der Wirksamkeit von Bezugssystemen. Im Bereich der Psychotherapie hat V. E. Frankl dem Sinn (als «Wille zum Sinn») eine zentrale Bedeutung gegeben. Existenzanalyse, Logotherapie, Verstehen, Teleologie.