Skill-Training

 

[engl.] Fertigkeitstraining, [AO, KLI, SOZ], Workshops zur Verbesserung sozialer Skills standen am Anfang der Entwicklung der angewandten Gruppendynamik; in ihnen ging es um den Kampf gegen Vorurteile und gegen die Diskriminierung sozialer Minderheiten (Back, 1972). Skill-Trainings wenden sich in erster Linie an Tätigkeitsbereiche und Berufe, in denen u. U. mit schwierigen menschlichen Problemen umgegangen wird, z. B. Schule, Telefonseelsorge, Strafvollzug, Polizei. Gegenstand sind wichtige soziale Skills wie z. B. differenzierte Verhaltensdiagnosen in sozialen Situationen, Führung von Arbeitseinheiten in Belastungssituationen, Umgang mit und Beratung in Konflikt- und Entscheidungssituationen mit weitreichenden Konsequenzen, Unterstützung von Kooperationsprozessen in heterogenen Gruppen. Auch im Bereich psychologische Beratung und Psychoth. werden Skill-Trainings eingesetzt, z. B. bei Belastungsstörungen zur Reduktion von Stress.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.