skotopisches Sehen
[engl. scotopic vision; gr. σκότος (skotos) dunkel], [WA], Sehen in der Nacht und in der Dämmerung. In dieser Bedingung sind die fovealen Funktionen (Fovea (centralis retinae)) herabgesetzt; Farben können z. B. nicht mehr wahrgenommen werden. Fotorezeptoren, visuelle Wahrnehmung.