Solipsismus
[engl. solipsism; lat. solus ipse allein ich selbst], [PHI], theoret. Egoismus als phil. Richtung, die das subj. Ich zum einzig Seienden erklärt. Ein meth. Solipsismus dient zur Grundlegung der Erkenntnistheorie des Neo-Positivismus (Carnap).