Sophisten, Sophistik
[engl. sophists; gr. σοφός (sophos) geschickt, klug], Weisheitslehre, [PHI], gr. Philos.-Schule des 5./4. Jh. v. Chr. Merkmale: Rhetorik (auch mit Scheinbeweisen: sophistische Haltung), Anthropologie (Protagoras: der Mensch als Maß aller Dinge), Psychologisierung des Götterglaubens (Kritias), Sozialethik, Dialektik (Gorgias).