soziale Motivation

 

[engl. social motivation], [EM, SOZ], Motivation bzw. Anreiz zu Aggression, helfendem Verhalten (prosoziales Verhalten) und sonstiger sozialer Interaktion und außerdem die im sozialen Kontext gelernte oder beeinflusste Motivation. Nach Zajonc (1965) bewirkt die bloße Gegenwart von anderen Personen eine Erhöhung des allg. Antriebs (general drive i.S. Hulls). Brody (1980) berichtet über kognitivistische Kritik an dieser Auffassung. Pro- und antisoziale Motivation wie etwa Aggression und Hilfehandeln konnten in den letzten Jahren insbes. unter Zuhilfenahme attributionstheoretischer Konzepte weiter aufgeklärt werden (Mummendey, 1983, Weiner, 1986). helfendes Verhalten. Zürcher Modell der sozialen Motivation.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.