Sozialindikatoren

 

[engl. social indicators; lat indicare anzeigen], [DIA, SOZ], versch. das Sozialleben betreffende Kenngrößen, die den Qualitätszustand einer Gesellschaft anzeigen sollen. Sowohl objektive Daten aus versch. gesellschaftlichen Subsystemen (wie z. B. Arbeitslosenquote, Säuglingssterblichkeit, versch. bildungs- und kriminalstat. Parameter, Grad der Luftverschmutzung, durchschnittliche Zeitaufwendung für best. Freizeitbetätigungen) als auch subj. Einschätzungen von Zufriedenheit und Wohlbefinden können als Kriterien für Planung und Evaluation von soz. Maßnahmen verwendet werden (Lebensqualität). [www.gesis.org/publikationen/archiv/datenreport/2008/]

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.