sozialintegrativ

 

[engl. social integrative; lat. integrare wieder aufnehmen], [AO, PÄD], demokratischer (nach Lewin) Führungsstil bzw. Erziehungsstile im Unterschied zu autokratisch (autoritär nach Lewin) und laissez-faireTausch und Tausch (1991) untersuchten diese Stile im Erziehungsverhalten von Lehrern. Ein sozialintegrativer Erzieher, Lehrer bzw. Vorgesetzter übt lediglich ein mittleres Maß an Kontrolle aus und lässt seine emot. Wärme (Wertschätzung des anderen bzw. Zuneigung zum anderen) deutlich erkennen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.