Sozialphysik

 

[engl. social physics; lat. socialis gemeinschaftlich, φύσις (physis) Natur], [SOZ], vom franz. Mathematiker und Philosophen A. Comte (1798–1857) geprägter Begriff einer quantifizierenden Lehre von den gesellschaftlichen Vorgängen, den er später als Soziologie bezeichnete.