Spasmolytika
[engl. spasmolytics; gr. σπασμός (spasmos) Krampf, λύειν (lyein) lösen], [PHA], Substanzen, die zu einer Tonusverminderung der glatten Muskulatur, insbes. des Magen-Darm-Traktes, führen. Die meisten Spasmolytika gehören zu den parasympathikolytischen (anticholinergen; Parasympathikomimetika) oder zu den sympathikomimetischen Substanzen. Entspr. ihrer Angriffspunkte treten häufig unangenehme vegetative Nebenwirkungen auf (z. B. bei anticholinergen Spasmolytika Mundtrockenheit), bei einigen Stoffen (z. B. Butylscoplamin) kaum vegetative Nebenwirkungen, daher Verwendung als exp. Substanz.