specimen record

 

[engl. specimen Muster, Probe, record Aufzeichnung], [DIA, FSE], eine von Barker und Wright entwickelte Datenerhebungsmethode, mit der, entspr. den Grundintentionen ihrer Ökologischen Psychologie, menschliches Handeln im Lebensalltag erfasst werden sollte. Dabei wurde der indiv. Verhaltensstrom (stream of behavior) einzelner Personen (spez. Kinder) jew. einen ganzen Tagesablauf hindurch beobachtet und zus. mit dem jew. Kontext möglichst detailliert und vollst. alltagssprachlich beschrieben. Craik griff die Methode unter veränderter Zielsetzung nochmals auf und wandelte sie durch Einschaltung von Dauer-Videoaufzeichnungen ab.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.