spektrale Hellempfindlichkeitskurve
[engl. spectral brightness sensitivity curve], [WA], die für die Zwecke der Photometrie und Kolorimetrie internat. normierte Kurve der Hellempfindlichkeit des menschlichen Auges in Abhängigkeit von der Wellenlänge. Sie wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (IBK) besonders mit Rücksicht auf das «Additivitätstheorem der Helligkeiten» festgelegt. Sie stellt den Durchschnittswert sehr vieler Beobachtungen unter normierten Bedingungen dar.