Spirometrie

 

[engl. spirometry; lat. spirare atmen], [BIO, DIA], Volumen-basiertes Verfahren zur Atmungsmessung (Respiration). Inspiratorisches oder exspiratorisches Volumen wird während Spontanatmung (Ruhe oder körperliche Aktivität) oder forcierter Atmung mittels Differenzverstärker erfasst und per linearem Signalwandler in ein elektrisches Signal übertragen, welches vom psychophysiol. Verstärker verarbeitet werden kann. Spirometrische Messungen werden z. B. eingesetzt, um Lungenvolumen und damit Lungenfunktion zu testen. Typ. Messparameter sind: Einsek.kapazität [engl. forced expiratory volume/FEV1], also das Volumen, das nach max. Inspiration innerhalb einer Sek. ausgeatmet werden kann, die Vitalkapazität ([engl. vital capacity]; max. Atemvolumen, also Atemzugsvolumen plus Reservevolumina), max. inspiratorischer und exspiratorischer Fluss [engl. maximal inspiratory/expiratory flow], sowie Atemwiderstand (Ritz et al., 2002). Für die Messung von inspiratorischem und exspiratorischem Fluss ist ein sog. Pneumotachograf notwendig, eine spez. Variante des Spirometers. Restriktive (z. B. Verlust an Lungengewebe) oder obstruktive Lungenkrankheiten (z. B. Asthma, Lungenerkrankung, chronisch obstruktive (COPD)) sind mit spezif. Änderungen in mit Spirometrie erfassten Lungenfunktionsparametern assoziiert (Lorig, 2007). Für die Anwendung bei Personen, die von diesen Krankheiten betroffen sind, stehen mobile Spirometer zur Verfügung, die nach vorgefertigten Protokollen die Lungenfunktion erfassen können.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.