Sprachbarriere

 

[engl. language barrier], [KOG, PÄD, SOZ], die wesentlichste der sog. Bildungsbarrieren. Die Sprachbarriere bewirkt Minderung der soz. Aufstiegschancen in Schule und Beruf durch Einschränkung der sprachlichen Kommunikationsfähigkeit (Sprache, Kommunikation) bes. von Kindern mit niedrigem sozioökonomischem Status. Nach soziolinguistischer Theorie der soziokult. Determiniertheit verfügen versch. gesellschaftliche Gruppen (v. a. Sozialschichten) über unterschiedliche Möglichkeiten in Sprachfähigkeit (Kompetenz) und Sprachverwendung (Performanz), wodurch Rollenverhalten und kogn. Stil des Individuums geprägt werden. Soziolinguistik, Bildungschancen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.