sprachfreie Tests

 

[engl. non verbal tests nicht verbale Tests], [DIA, PER], Bez. für die Testgruppe der Intelligenz-Diagnose, die keine oder möglichst geringe Anforderungen an das Verständnis eines Wortmaterials bzw. an den sprachlichen Ausdruck stellt (z. B. bei ausländischen Schülern, Pbn mit Leseschwierigkeiten, geistig Behinderten). Zumeist werden Tests verwendet in der Art des Würfeltests von Kohs, des Labyrinthtests (Labyrinthtest; Porteus), des Bildlückentests von Healy, oder es sind Zahlenreihen zu ergänzen und Zeichnungen mit dem größten Unterschied herauszusuchen, einfache Figuren aus dem «Gedächtnis» zu zeichnen (Benton-Test). Auch Testserien sind zus.gestellt und Gruppentests aufgebaut worden.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.