Sprachstandsüberprüfung und Förderdiagnostik (SFD)

 

2018, 2. Aufl., A. Hobusch, N. Lutz & U. Wiest, [DIA, PÄD], Testverfahren für Grundschulkinder mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache. Die Sprachstandsüberprüfung und Förderdiagnostik (SFD) erfasst das Hörverständnis im Deutschen und überprüft den muttersprachlichen Wortschatz in der Erstsprache Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch/Serbisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tamilisch oder Türkisch. Umfasst neben Tests zur mündlichen Sprachkompetenz, zum passiven Wortschatz und spez. sprachlichen Leistungen auch Erzählaufgaben zu Bilderfolgen zur Ermittlung des aktiven Sprachgebrauchs. Die Durchführung erfordert keine Kenntnisse in diesen Sprachen.  Bearbeitungsdauer: 5–20 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.