Sprechpausen

 

[engl. speech pauses], [KOG, SOZ], die Länge der Pausen innerhalb gesprochener Äußerungen bestimmt in hohem Maße die Variabilität des Sprechtempos. Sprechpausen werden in Zusammenhang gebracht mit den Entscheidungsvorgängen bei der sprachlichen En- und Decodierung (Hörmann, 1967) von Mitteilungen. Sie sind aber auch wichtige Träger der nicht verbalen Kommunikation und somit Gegenstand von Psycholinguistik und Paralinguistik.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.