Standardwert
[engl. standard score], [DIA], zahlenmäßiger Ausdruck einer Testleistung in Bezug auf die zur Standardisierung des Tests verwendete Population. Dabei wird der Abstand des Rohwerts (z. B. Punkte, gelöste Aufgaben), den eine best. Vp erzielt hat, von dem Durchschnittswert (arithmetisches Mittel) der Standardisierungspopulation im Streuungsmaß (Standardabweichung) der Verteilung ausgedrückt. Der Standardwert gibt nicht nur die Möglichkeit, die Höhe einer einzelnen Leistung relativ zu einer repräsentativen Gruppe (Stichprobe) etwa für eine Bevölkerung zu beurteilen, sondern es lassen sich auch beliebige Leistungen unter best. Bedingungen in versch. Tests miteinander vergleichen. Gebräuchliche Standardwerte für Testskalen sind: Abweichungs-IQ, C-Normen, Schulnoten-Normen, Stanine-Normen, T-Normen, Z-Normen. Normierung, Normskalen.