Stanford prison experiment

 

[engl.] Stanford-Gefängnis-Experiment, [SOZ], Philip Zimbardo wies Studenten per Zufall die Rolle eines Gefangenen oder eines Wärters zu. Die Gefangenen verbrachten 24 h, die Wärter 8 h am Tag in einer simulierten Gefängnissituation. Die zuvor gesunden und friedlichen Studenten verhielten sich als Wärter aggressiv, z. T. sadistisch, und als Gefangene pathologisch. Das Experiment musste vorzeitig abgebrochen werden.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.