Statine

 

[engl. statin], [PHA], Arzneimittel, die durch Hemmung des Enzyms 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase (HMG-CoA-Reduktase) die Cholesterinsynthese hemmen und dadurch die Serum-Cholesterinkonzentration beim Menschen signifikant und hochwirksam senken. HMG-CoA ist ein Intermediärprodukt in der Synthese des Cholesterins. Durch die Synthesehemmung kommt es zu einer vermehrten Expression von Rezeptoren für das low density lipoprotein (LDL), das folglich vermehrt in die Zellen aufgenommen wird. Die Konzentration des Serum-LDL, das wesentlich für die Arteriosklerose verantwortlich gemacht wird, sinkt. Statine senken signifikant die kardio- und zerebrovaskuläre Mortalität. Zudem gibt es gute Belege dafür, dass auch das Risiko, an einer Demenz vom Alzheimer-Typ zu erkranken, signifikant gesenkt wird. Es gibt heute eine Vielzahl von Statinen, die Substanzen mit dem größten Marktanteil sind Atorvastatin, Pravastatin und Simvastatin. Wichtigste Komplikation der Behandlung mit Statinen sind toxische Myopathien (Erkrankungen des Muskels), z. T. mit potenziell lebensbedrohlichen Rhabdomyolysen. Statine sind teratogen, in der Schwangerschaft sind sie daher kontraindiziert.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.