Sterbehilfe, Sterbenshilfe
[EW, GES], (1) Euthanasie [engl. euthanasia; gr. εὐ (eu) gut, schön, θάνατος (thanatos) Tod], als med. Begriff für die aktive Verkürzung des Lebens von todkranken Personen durch Medikamente oder die passive Beschleunigung des Sterbens durch Absetzen der Intensivbehandlung oder Nichtbehandlung neu eintretender Komplikationen. (2) Ps. Beistand für Sterbende [engl. assisted suicide], der von Angehörigen, Ärzten, Krankenschwestern, Pfarrern und Psychologen gegeben werden kann. In den USA gibt es eine spez. psychol. Ausbildung für die Sterbehilfe bzw. Sterbenshilfe (Kastenbaum & Costa, 1977). Euthanasie, Sterben, Sterben und Tod, Einstellungen zu.