Stern, Erich

 

(1889-1959), [KLI]. Stern (geb. in Berlin) war ein dt. Psychiater, Psychologe und Pädagoge. Zw. 1909 und 1915 studierte er Technik und Medizin. 1915 promovierte er in Straßburg zum Dr. med., 1917 zusätzlich bei August Messer in Gießen zum Dr. phil. Stern forschte und publizierte zu med. Themen, v. a. zu Lungenkrankheiten.1920 wurde Stern in Gießen habilitiert. In einer Arbeit aus diesem Jahr prägte Stern den Begriff der Kulturpsychologie. 1924 wurde Stern in Gießen Prof. für Phil. und Pädagogik. 1927 erhielt er eine Dozentur am Pädagogischen Institut und Vorstand des Instituts für Ps., Jugendkunde und Heilpädagogik in Mainz. 1933 wurde Erich Stern aufgrund der Rassengesetze entlassen. Er emigrierte in die Schweiz, wenige Monate später nach Paris, wo er 1938 die franz. Staatsbürgerschaft erhielt; er arbeitete dort bis 1940 an der Clinique de neuro-psychiatrie infantile der Sorbonne. 1937 veröffentlichte er als Privatdruck «Die Emigration als psychologisches Problem» (Stern, 1937; nachgedruckt in: Wolfradt et al., 2015). Stern überlebte die Besatzung durch die Nazis in Südfrankreich. Ab 1948 arbeitete er am Centre National de la Recherche Scientifique und von 1950 bis 1955 in der Neuropsychiatrischen Kinderklinik der Sorbonne. Neben Arbeiten zur Psychodiagnostik und Psychotherapie entstanden in diesen Jahren populärwiss. Publikationen. 1957 siedelte Stern nach Kilchberg bei Zürich um, wo er 1959 verstarb.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.