Sternberg, Robert J.

 

(geb. 1949), [PER, EM, DIA, HIS], Robert Jeffrey Sternberg ist ein vielseitiger US-amerik. Psychologe. Er wurde als Kind einer jüdischen Familie in New Jersey geb. Robert J. Sternberg studierte an der Yale University und promovierte 1975 an der Stanford University. Er lehrte an versch. Hochschulen. Seit 2007 ist er auch Honorarprofessor im Psychol. Institut der Universität Heidelberg.

Robert J. Sternbergs Triarchische Theorie der Intelligenz (Triarchic Theory of Intelligence) beinhaltet drei Arten der Intelligenz. Die erste beschreibt die analytische Intelligenz, die zweite ist die kreative, auf Erfahrung beruhende Intelligenz, die dritte ist die praktische Intelligenz. Diese Arten der Intelligenz sind hierarchisch zu verstehen und haben Unterkategorien (Sternberg & Wagner, 1986). Gemeinsam mit R. K. Wagner entwickelte Robert J. Sternberg einen praktischen Wissenstest für Manager: Tacit Knowledge Inventory for Managers (TKIM) (Wagner & Sternberg, 1991). Sternberg (1986b) hat eine trianguläre Theorie der Liebe vorgeschlagen, wonach sich jede Art von Liebe aus einer jeweils unterschiedlichen Gewichtung der Komponenten Leidenschaft, Intimität und Bindung/Entscheidung zusammensetzt. Diese drei Dimensionen, dargestellt als Dreieck, ermöglichen durch unterschiedlich starke Ausprägungen der Komponenten verschiedenste Liebesformen.

Robert J. Sternberg wurde 2003 Präsident der American Psychological Association (APA). 2013 war er Präsident der University of Wyoming, gab dieses Amt aber nach wenigen Monaten auf. Robert J. Sternberg wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit 13 Ernennungen zum Ehrendoktor.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.