stimulus-onset asynchrony (SOA)
[engl.] «zeitversetzter Reizeinsatz», [KOG], bez. die Zeit vom Beginn oder Onset eines ersten Reizes bis zum Beginn oder Onset eines zweiten Reizes, unabhängig davon, ob zw. den beiden Reizen eine Pause liegt (vgl. Interstimulusintervall (ISI)) oder ob die beiden Reize teilweise gleichzeitig präsentiert werden. Stroop-Verfahren, Priming.